Ankündigungen
Argentinien-Austausch 2023/24
¡Hola HHG!
Buenos Aires ruft! Unsere Freunde von der Pestalozzi-Schule in Argentinien würden uns gerne im Dezember besuchen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten jemanden aufzunehmen (bis zu drei Monate) und selbst einige Wochen oder mehr nach Buenos Aires zu reisen.
Alle, die sich dafür interessieren, dieses Jahr 2023/24 am Argentinienaustausch teilzunehmen, können sich ab sofort bei Frau García (ngarcia@hhg.koeln) melden.
Lernbüro „Mathelabor“ für die Q1 und Q2
Liebe Schüler*innen der Q1 und Q2,
ab Dienstag, 19. September 2023, steht euch das Mathelabor (Mathelernbüro) zur Verfügung. Es findet in diesem Halbjahr immer dienstags in Raum B206 von 12:45 bis 13:30 Uhr statt. Weitere Informationen findet ihr unter
Angebot / Fördern und Fordern / Mathelabor für Q1 und Q2
In diesem Halbjahr stehe ich euch als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Ich freue mich auf euch. Kommt gern vorbei und probiert das Mathelabor aus!
Eure Mathematiklehrerin Frau Kopatz
Neue Schulsozialarbeiterin am HHG
Seit August 2023 hat das Heinrich-Heine-Gymnasium wieder eine Schulsozialarbeiterin! Frau Wagner hat bereits ihr Büro im Raum B212 bezogen und sich auch schon den Schülerinnen und Schülern bekannt gemacht. Ich heiße Frau Wagner im Namen der ganzen Schulgemeinde herzlich willkommmen und wünsche ihr einen guten Start!
Wer sich über die Schulsozialarbeit am HHG informieren möchte bzw. den Kontakt zu Frau Wagner sucht, findet unter Angebot / Beratung / Schulsozialarbeit weitere Informationen.
M. v. Grabczewski, Schulleiter
Präsentation des Infoabends zur ZP 10
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10,
wir stellen Ihnen und euch auf diesem Weg die Präsentation des Infoabends zur ZP 10 zur Verfügung. Alle Fragen, die darüber hinaus gehen, können an die Jahrgangsstufen- oder Klassenleitungen herangetragen werden.
C. Schlüter
M. v. Grabczewski
Nachbarschaftshilfe – wird gebraucht und kommt an!
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
in der Notunterkunft auf unserem HHG-Gelände leben aktuell circa 350 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die meisten von ihnen sind Frauen mit ihren Kindern. Die größtenteils traumatisierten Menschen wurden in Ostheim herzlich aufgenommen und benötigen jetzt weiterhin unsere Hilfe. Ihr könnt unsere neuen Nachbar*innen auf unterschiedliche Art unterstützen:
- SPENDEN: Die Flüchtlingsinitative „Win Ostheim – miteinander im Veedel“ besteht aus Ostheimer Bürger*innen sowie vielen Vereinen wie z.B. dem Veedel e.V. und Gruppen.
Diese kümmert sich um viele Belange der Geflüchteten. Egal ob Essenausgaben, Freizeitangebote, Sachspenden, Deutschkurse oder Behördengänge. Die Freiwilligen unterstützen die Geflüchteten bei allen Herausforderungen im Alltag, dafür werden dringend Geldspenden benötigt.
Aktuelle Beiträge
- 27.09.2023Am 26.9.2023 war der Europäische Tag der Sprachen. Zu diesem Anlass hat die AG „We’re all Europe“ Gerichte aus verschiedenen Ländern gebacken und zum Verkauf angeboten. Die AG steht für Erasmus+ und beschäftigt sich mit Themen, die heutzutage eine große Rolle auf der Welt spielen, . . .
- 27.09.2023Am 5.9.2023 haben wir, Paramjit Singh, Meena Khaleel und Acassia Vatsende, 3 Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 10 am Schnupperpraktikum Physik der Universität Köln teilgenommen. Es begann mit einer Vorlesung von Professor Labadie über den parabolischen Wurf. Anschließend wurden wir in Gruppen . . .
- 27.09.2023Der Sommer ist zwar fast vorbei, trotzdem freut sich das Heinrich-Heine-Gymnasium über die ersten Anschaffungen für die Schulhofverschönerungen aus dem gesammelten Spenden des Sponsorenlaufs! Diese zwei Sonnenschirme mit mobilen Halterungen machen den Aufenthalt auf unseren Sitzbänken am Beachplatz . . .
- 05.09.2023Intersektional, queer, gender, Feminismus, safe space oder auch intersektionaler Queerfeminismus – Was bedeutet das alles und was hat das denn überhaupt in der Schule zu suchen? Nicht nur im Juni (Pride-Month) müssen wir uns dafür einsetzen, die Rechte aller diskriminierten Gruppen zu . . .
- 05.09.2023Wir sind dabei! Mit dem Programm KlimaPakete sind wir aktiv für den Klimaschutz, und so haben wir nun auch eine Auszeichnung errungen! Unsere Aktionen, wie z. B. das Schulradeln und unser LEAP, informieren über Klimaschutz und sparen Treibhausgasemissionen ein. So tragen wir gemeinsam aktiv zur . . .
- 08.08.2023Die Sommerferien sind vorbei und die Sponsorengelder gezählt. Dank des Einsatzes der gesamten Schulgemeinschaft ist eine unglaubliche Summe von 10.385 € an Spendengeldern eingegangen! Als Dank für die Unterstützung vor und während des Laufs erhält die jetzige Q2 10%, also 1.038 € für ihre Abikasse . . .
- 27.06.2023Die „Trier-Exkursion“ der Lateinkurse fand am 15. Juni, dieses Jahr ersatzweise in Bonn statt. Am Bonner Hauptbahnhof teilten wir uns in die verschiedenen Latein-Kurse auf und die Gruppe von Herr Coltzau hatte erstmal Zeit, die Bonner Innenstadt zu erkunden. Vom Bahnhof waren es nur . . .
- 27.06.2023Eine Woche nach dem überaus erfolgreichen Sponsorenlauf (die Spendensumme ist mittlerweile bei fast 8.000 €) wurden am letzten Schultag die Auszeichnungen für die beste Klasse und die beste Läuferin bzw. den besten Läufer verliehen. Mit durchschnittlich 17,4 km pro Schüler*in hat die 5b alle . . .
- 15.06.2023Liebe Schulgemeinde, unsere Jahrgangsstufen 5 bis 7 haben im Februar diesen Jahres traditionsgemäß an der Vorrunde des bundesweiten Mathematikwettbewerbs PANGEA (für die Stufen 3 bis 10) teilgenommen. Damit waren wir Teil der insgesamt 60.472 Teilnehmer*innen. 60 Minuten wurde an den iPads . . .
- 08.06.2023Am 5. Juni 2023 besuchten die Physikkurse der EF das Planetarium in Köln-Nippes. Der Ausflug begann um 8:45 Uhr mit spannenden Aufgaben, die mithilfe der Ausstellungen und der Astronomen des Planetariums zu lösen waren. Dazu gehörten zum Beispiel das Verstehen der Jahreszeiten und das Erlernen der . . .
- 08.06.2023Als Höhepunkt unseres Schuljahres 2022/23 hatten wir, die Upcycling AG der fünften Klassen von Frau Grünewald, Besuch von der Organisation ElasmOcean. Zwei Nachmittage lang haben wir gemeinsam an Themen gearbeitet, die uns allen gleichermaßen am Herzen liegen: der Schutz unserer Umwelt und . . .
- 08.06.2023Am Mittwoch, 17. Mai 2023 haben wir mit Frau Berens einen Ausflug in die Moschee gemacht. Wir sind mit der Bahn ungefähr 40 Minuten gefahren. Die Moschee ist mittelgroßes weiß-gelbes Gebäude. Nach 5 Minuten Wartezeit kam der Imam, Herr Osmic. Es fiel direkt auf, dass die Moschee zwei Türen hat, . . .
- 21.05.2023Vom 2. bis 22. Juni 2023 findet in Köln die Stadtradeln Aktion statt, an der wir als HHG wie auch schon im letzten September mit unserem Team der Heinrich-Heine-Radler dabei sind. Wir wollen in den drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich sammeln und damit zeigen, wieviel Spaß es macht, . . .
- 11.05.2023Am Donnerstag, dem 4. Mai 2023 konnten wir bei strahlendem Sonnenschein die Einweihung unseres Klima LEAPs feiern. Besonders haben wir uns über den Besuch unseres ehemaligen Kollegen Gunter Moritz gefreut. Er hat mit seinem Vortrag des Gedichtes „WO“ von Heinrich Heine die Schulgemeinschaft für . . .
- 11.05.2023Hallo zusammen! Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Big Challenge Wettbewerb dabei! Dabei handelt es sich um einen Englischwettbewerb, an dem jedes Jahr über 250.000 Schüler*innen in Deutschland teilnehmen. Bei uns am HHG haben diesmal 53 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-9 teilgenommen. . . .