Soziales Engagement
Die Schüler*innen, ihre Elten und das Kollegium des Heinrich-Heine-Gymnasiums engagieren sich auf vielfältige Weise. Regelmäßige Aktivitäten finden im Rahmen der Kindernothilfe sowie in Kooperation mit dem Klinikum Merheim statt. Dazu gibt es immer wieder einzelne Aktionen wie Sponsorenläufe, Spendenaktionen usw., zu denen Sie jeweils aktuelle Artikel auf der Homepage finden.
Kindernothilfe
Seit über 40 Jahren unterstützt das HHG notleidende Kinder in Asien und Südamerika. Der Gedanke, einem Kind in der „3.Welt“, wie man damals sagte, mit Hilfe eines Monatsbetrags von damals 40 DM (mittlerweile 39 Euro) die fürsorgliche Unterbringung in einem Heim sowie eine solide Schul- und Berufsausbildung zu ermöglichen und dadurch Zukunftschancen zu eröffnen, war so verblüffend einfach wie überzeugend. Aktuell unterstützt das HHG 7 Patenkinder, deren Eltern in aussichtlosen sozialen und finanziellen Verhältnissen leben oder verstorben sind.
Die Grundgedanken sind:
Ein Patenkind wird so lange unterstützt, bis es „auf eigenen Beinen“ stehen kann – und –
Gutes tun fällt leichter, wenn viele sich zusammentun.
So funktioniert die Teilnahme: Seit einigen Jahren existiert am HHG unsere Kindernothilfe-AG. Die Schüler*innen der 7. und 8. Klassen, die daran teilnehmen, betreuen euch bei der Unterstützung eines Patenkindes, für das ihr monatlich Geld spenden dürft. Viele Klassen belassen es aber nicht beim Geldsammeln, sondern versuchen, einen persönlichen Kontakt zu ihrem Patenkind zu entwickeln, indem sie ihm schreiben und auch ein Foto von ihrer Klasse schicken.
„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann werden sie das Gesicht der Welt verändern.“
Klinikum Merheim
Die Kooperation mit dem Klinikum Merheim besteht seit vielen Jahren und bietet eine Reihe von Möglichkeiten für Schüler*innen des HHG:
- Im Rahmen des ehrenamtlichen Besuchsdienst besuchen Schüler*innen der Q2 sechs Wochen lang einmal in der Woche Patient*innen auf einer der Stationen, um ihnen Ablenkung vom Klinikalltag zu bieten. Für dieses Engagement wurde die Schule im Jahr 2015 mit dem Kölner Ehrenamtspreis ausgezeichnet.
- Unter dem Namen „Kunst im Krankenhaus“ stellen Kunstkurse mehrerer Jahrgänge auf den Stationen ihre Bilder zur Verfügung, deren farbenfrohe Gestaltung die Patientinnen und Patienten häufig aufmuntern.
Volksbund Kriegsgräberfürsorge
Seit 2018 arbeitet das HHG im Fach Geschichte mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zusammen. Ausgangspunkt war die Teilnahme an der Lehrerfortbildung des Volksbundes „Von Verdun nach Straßburg – 2 Weltkriege und ein Friedensnobelpreis“. Seitdem unterstützt uns der Volksbund bei unseren Unterrichtsprojekten zum Thema „Kriegsgräber – Versöhnung über den Gräbern“ z.B. auf dem Friedhof in Köln-Rath, wo 50 Kriegsgräber liegen und erforscht werden können. Ab 2020 wird eine Gedenkstättenfahrt im Leistungskurs Geschichte nach Verdun/Frankreich fest im Schulprogramm verankert. Der Volksbund unterstützt uns bei Planung und Finanzierung.
- 21.05.2023Vom 2. bis 22. Juni 2023 findet in Köln die Stadtradeln Aktion statt, an der wir als HHG wie auch schon im letzten September mit unserem Team der Heinrich-Heine-Radler dabei sind. Wir wollen in den drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich sammeln und damit zeigen, wieviel Spaß es macht, . . .
- 19.04.2023Liebe Schülerinnen und Schüler, vielleicht erinnert ihr euch, dass unsere Schule dieses Jahr erstmalig bei der deutschlandweiten Initiative „Balu und du“ mitmacht? Eine Gruppe engagierter Q1 Schüler*innen organisiert regelmäßig im Rahmen eines Projektkurses Aktivitäten mit . . .
- 22.11.2022Bei dem diesjährigen Adventsbasar zugunsten der Kindernothilfe wurden bisher schon großartige 1.090 Euro eingenommen. Wir danken allen fleißigen Spender*innen für ihre leckeren Plätzchen und Marmeladen und unserer Kindernothilfe-AG von Herzen für den engagierten Verkauf. Unser besonderer Dank gilt . . .
- 18.09.2022Balu und du – GEMEINSAM durch den Dschungel des Alltags In diesem Schuljahr startet an unserer Schule ein spannendes neues Projekt: „Balu und du“! Vielleicht kennt ihr/kennen Sie den Disney-Film mit dem kleinen Mogli, der im Dschungel einen großen Freund, den Bären Balu, findet und mit ihm viele . . .
- 13.05.2022Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, in der Notunterkunft auf unserem HHG-Gelände leben aktuell circa 350 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die meisten von ihnen sind Frauen mit ihren Kindern. Die größtenteils traumatisierten Menschen wurden in Ostheim herzlich aufgenommen und benötigen jetzt . . .
- 23.02.20221000 Dank für die großzügigen Kinderkleider- und Spielzeugspenden aus der Schulgemeinschaft!! Insgesamt konnten wir zwei Transporter vollladen mit schönen Dingen. Das hat unsere Erwartungen weit übertroffen und wir bedanken uns herzlich im Namen von Pfarrer Meurer (St. Theodor). Dort, in der . . .
- 21.12.2021Bei dem diesjährigen Adventsbasar zugunsten der Kindernothilfe wurden großartige 541 Euro eingenommen. Wir danken allen fleißigen Spender*innen für ihre leckeren Plätzchen und Marmeladen und unserer Kindernothilfe-AG von Herzen für den engagierten Verkauf. Dank einer großzügigen zusätzlichen . . .
- 20.12.2021„Nicht erst seit Corona leiden viele Menschen unter Einsamkeit – zum Beispiel im Pflegeheim oder auf der Straße. Lasst uns diesen Menschen zeigen, dass wir an sie denken. Unsere Mission: Jeder einsame Mensch soll eine Karte mit lieben Worten bekommen. Machst du mit?“ Diese Worte auf der . . .
- 04.01.2021Oberstufenschüler helfen bei der Weihnachtsgeschenk-Aktion für Senioren in Ostheim Corona hat uns im letzten Jahr schon viel Stille beschert – auch die Weihnachtszeit war ruhiger als gewohnt. Das merken besonders die Senioren, für die die Weihnachtstreffen der Kirche und somit weitere . . .
- 03.03.2020Im Namen der Kindernothilfe-AG danken wir allen Spenderinnen und Spendern der Weihnachtsspende. Besonders danken wir der SV für die Sammlung der Gelder und den Müttern Frau Salentin-Kropp und Frau Brandt für die Betreuung des Basars zugunsten des Projekts „Keine Kinder für Bordelle und Fabriken“. . . .
- 11.07.2019Seit 11 Jahren stellt die Fachschaft Kunst des Heinrich-Heine Gymnasiums Kunstwerke im Klinikum Merheim aus. Diese werden von Schülerinnen und Schülern aus allen Stufen im Kunstunterricht erstellt. Von gezeichneten Stillleben über Bilder im Stile van Goghs bis hin zu modernen Fotocollagen, sind . . .
- 23.09.2018Im vergangenen Herbst haben die Klassen 6b (Frau Busch) und die Mädchen der jetzigen 8b (Frau Grünewald) fleißig an einem Projekt für die Welthungerhilfe gearbeitet: Sie haben Tulpenzwiebeln gepflanzt und im Frühjahr bunte Sträuße verkauft. Somit haben sie nicht nur ihre Nachbarschaft und unser . . .
- 03.07.2018Am 12.06.2018 nahm die Kindernothilfe-AG an einem Projekt gegen Kinderarbeit teil. Diese Aktion wurde von der Kindernothilfe organisiert. Zuerst zeichneten wir auf buntes Papier viele verschiedene Ausrufezeichen und gestalteten ein großes Plakat. Währenddessen wurde mit Kreide ein Ausrufezeichen . . .
- 29.06.2018Am 21.06.2018 hat ein Teil der 5a vom HHG einen Kuchenstand am Haupteingang aufgebaut, um Kuchen und andere Leckereien zu verkaufen. Wir möchten uns bei allen Käufern bedanken, die es uns ermöglicht haben, eine Spende in der Höhe von 165 € an das Tierheim Nümbrecht in Köln Ostheim spenden zu . . .
- 22.03.2018Am 15.03.2018 hat die Kindernothilfe-AG Brings im Kölner Zoo getroffen. Der Kölner Stadtanzeiger berichtet: „Vom Geruch her ist das erträglich. Elefanten-Kacke riecht mehr nach Bauernhof als nach Katzenklo“, waren sich die Brings-Musiker Stephan Brings und Christian Blüm einig, nachdem . . .