Lernbüro „Mathelabor“ für die Q1 und Q2

Allen Schüler*innen der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 steht das Mathelabor (Mathelernbüro) zur Verfügung. Es findet im 1. Halbjahr 2023/24

immer dienstags
in Raum B206
von 12:45 bis 13:30 Uhr

statt. Ansprechpartnerin ist in diesem Halbjahr unsere Mathematikkollegin Frau Kopatz. Das Mathelabor ist ein freiwilliges Unterstützungsangebot unserer Schule, um alle Oberstufenschüler*innen bei der Vorbereitung auf Klausuren, auf das Abitur, beim Nacharbeiten von verpasstem Stoff oder beim Verständnis von Unterrichtsinhalten und Hausaufgaben zu unterstützen.

Wir machen im Mathelabor keinen zusätzlichen Mathestoff, sondern vertiefen die Themen, an denen ihr gerade individuell arbeitet. Ziel des Lernbüros ist, einen Raum für selbstständiges Arbeiten und Lernen im Fach Mathematik zu schaffen, an dem jeder seine individuellen mathematischen Fragen klären kann. Es ist beispielsweise möglich, vor Ort eigenständig an Übungen zu arbeiten und dabei Rückmeldung zum eigenen Lösungsweg zu erhalten. Ebenso könnt ihr mit euren konkreten Fragen vorbeikommen und ein Thema noch einmal erklärt bekommen. Daher ist es wichtig, dass ihr neben euren Fragen eure Unterrichtsmitschrift und euer Mathematikbuch mitbringt.

Ihr könnt im Mathelabor die gesamten 45 Minuten oder auch nur 15 Minuten (zu Beginn oder zwischendurch) bleiben. Ihr könnt sporadisch in einer Woche vorbeikommen und in der Folgewoche nicht. Ihr dürft natürlich auch regelmäßig vorbeikommen. Ihr entscheidet selbst, wie lange und wie regelmäßig ihr das Lernbüro benötigt und nutzen wollt. Erfahrungsgemäß empfiehlt es sich, nicht unmittelbar vor Prüfungen das Lernbüro aufzusuchen, weil es zu diesen Stoßzeiten oftmals sehr voll ist. Bei sehr großem Andrang ist die Zeit für eure einzelnen Fragen natürlich geringer als an Tagen, an denen weniger los ist. Kommt also gern frühzeitig und öfter vorbei, um vom Angebot bestmöglich zu
profitieren.

Das Mathelabor ist ein Ort, an dem ihr aus eigenem Antrieb konzentriert und leise arbeitet. Ihr kommt freiwillig hierher, weil ihr z.B. Hilfe braucht, Fragen habt oder auch eigenständig mit der Möglichkeit zu Rückfragen an euren mitgebrachten Aufgaben arbeiten möchtet. Wer zwischendurch eine Pause braucht oder etwas mit einem Mitschüler besprechen muss/ will, kann das jederzeit außerhalb des Raums machen und danach wiederkommen. So ist das Lernbüro für alle ein Raum für offene Fragen, mathematische Hilfe und Begleitung beim eigenständigen Lernen.

Ich freue mich auf euch. Kommt gern vorbei und probiert das Mathelabor für euch aus!
Eure Mathematiklehrerin Frau Kopatz