AA Template mit Beitragsliste

Beispieltext

  • Macht mit im Team der Heine-Radler!
    Vom 2. bis 22. Juni 2023 findet in Köln die Stadtradeln Aktion statt, an der wir als HHG wie auch schon im letzten September mit unserem Team der Heinrich-Heine-Radler dabei sind. Wir wollen in den drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich sammeln und damit zeigen, wieviel Spaß es macht, . . .
  • Eröffnung des Klima LEAP
    Am Donnerstag, dem 4. Mai 2023 konnten wir bei strahlendem Sonnenschein die Einweihung unseres Klima LEAPs feiern. Besonders haben wir uns über den Besuch unseres ehemaligen Kollegen Gunter Moritz gefreut. Er hat mit seinem Vortrag des Gedichtes „WO“ von Heinrich Heine die Schulgemeinschaft für . . .
  • Der Big Challenge Wettbewerb
    Hallo zusammen! Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Big Challenge Wettbewerb dabei! Dabei handelt es sich um einen Englischwettbewerb, an dem jedes Jahr über 250.000 Schüler*innen in Deutschland teilnehmen. Bei uns am HHG haben diesmal 53 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-9 teilgenommen. . . .
  • Projektkurs „Balu und du“
    Liebe Schülerinnen und Schüler, vielleicht erinnert ihr euch, dass unsere Schule dieses Jahr erstmalig bei der deutschlandweiten Initiative „Balu und du“ mitmacht? Eine Gruppe engagierter Q1 Schüler*innen organisiert regelmäßig im Rahmen eines Projektkurses Aktivitäten mit . . .
  • Fußball mit Vision
    Am Mittwoch, 29. März 2023, besuchte Manuel Bühler, ehemaliger Bundesligaspieler beim 1. FC Nürnberg und 1860 München, das HHG und zeigte eine Präsentation für die Schüler*innen der Stufe 7. In seinem Vortrag „Glaube und Profifußball“ thematisierte er spannende Fragen um Identität, Selbstwert und . . .
  • Deutschkurse im Kino
    Passend zur Unterrichtsreihe zu Robert Seethalers Roman „Der Trafikant“ haben sich die Deutsch Grundkurse der Q1 mit Frau Busch und Frau Thimme die Verfilmung im Kino Lichtspiele Kalk angesehen. Ein Kinoraum nur für die Stufe und heimliche Snacks haben den Tag zu einem richtigen . . .
  • Projektwochen für Vielfalt
    In der Zeit vom 01.02. bis zum 14.02.2023 fanden wieder die Projektwochen für Vielfalt gegen Diskriminierung in der Jahrgangsstufe 9 statt. Dieses Projekt läuft schon seit mehreren Jahren am HHG und bietet den Schüler*innen die Gelegenheit, sich intensiv und fächerübergreifend mit Themen wie . . .
  • Der Internet-Teamwettbewerb
    Am 19.01.23 fand wieder einmal anlässlich des deutsch-französischen Tages der Internet-Teamwettbewerb statt. Wie insgesamt 31.000 Schüler*innen deutschlandweit und 12.000 aus NRW, nahmen auch am HHG die Französisch-Kurse der Jahrgangsstufe 9 daran teil und beantworteten in Gruppenarbeit Fragen zur . . .
  • HHG goes El Salvador
    Eine neue und einzigartige Gelegenheit hat sich für uns eröffnet: Ein Besuch und Austausch mit El Salvador! Wir bieten euch die Möglichkeit, einen Schüler oder eine Schülerin aus El Salvador für drei Monate in eurem Zuhause aufzunehmen. El Salvador ist ein wunderschönes Land, das für seine reiche . . .
  • HHG auf Instagram und Facebook
    Liebe Schulgemeinschaft, aktuelle News, Event und Infos rund um das Schulleben des HHGs gibt es jetzt auch über unsere neuen Socialmedia-Kanäle auf Instagram und Facebook. Das Social-Media-Team lädt alle Interessierten ganz herzlich ein, dem offiziellen Instagram-Account des HHGs (hhg_koeln) zu . . .
  • Grüße von der Skifahrt
    Nach einer Anreise, die länger dauerte als erhofft, erlebten wir bislang zwei großartige Tage im Schnee. Alle sind motiviert bis in die Haarspitzen, Pizza, Banane, Pommes und all die anderen Techniken, die mit dem Erlernen des Skifahrens zu tun haben, anzuwenden. Wir grüßen euch aus dem . . .
  • Spannendes Auftaktspiel
    Nach der Zeugnisvergabe ging es für das Volleyballteam der Lehrkräfte des HHGs auf in das erste Vorrundenspiel im NRW Volleyballturniers für Lehrer*innen gegen die Katharina Henoth Gesamtschule. Bei einem spannenden Spielbeginn gewann das HHG Team den ersten Satz mit 27:25, verlor dann jedoch . . .
  • 3. Platz beim Rundschau-Webbewerb
    Wie schon im letzten Jahr nahmen wir, die Heine-Echo-AG, bestehend aus Acht- und Neuntklässlern, am „Rundschau-Webbewerb“ teil. Die erste Runde, die als Vorrunde oder Übungsrunde diente, startete am Montag, dem 29. August 2022. Vier Wochen später begann die zweite Runde. Hier entschied sich, wer . . .
  • Digitalisierung im Sportbereich
    Die Digitalisierung im Sportbereich des HHG schreitet voran! Seit dem 12.12.2022 kann im Sportunterricht am HHG ein neuer Fernsehwagen inklusive Whiteboard-Tafeln eingesetzt werden. Durch eine großzügige Spende des Fördervereins konnte ein 75-Zoll-Fernseher, gerahmt von zwei doppelseitig . . .
  • Vortrag mit Lara Hoffmann
    Lara Hoffmann, Ex-Leichtathletik-Profi und Anti-Doping-Advokatin, kam am 1.12.2022 für einen Fachvortrag zum Thema Doping im Sport an das Heinrich Heine Gymnasium. Die Schüler*innen der Sport-Leistungskurse von Herrn Linster, Herrn Schmidt und Frau Spann konnten so aus erster Hand erfahren, welche . . .