AA Template mit Beitragsliste

Beispieltext

  • Europäischer Tag der Sprachen
    Am 26.9.2023 war der Europäische Tag der Sprachen. Zu diesem Anlass hat die AG „We’re all Europe“ Gerichte aus verschiedenen Ländern gebacken und zum Verkauf angeboten. Die AG steht für Erasmus+ und beschäftigt sich mit Themen, die heutzutage eine große Rolle auf der Welt spielen, . . .
  • Schnupperpraktikum Physik
    Am 5.9.2023 haben wir, Paramjit Singh, Meena Khaleel und Acassia Vatsende, 3 Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 10 am Schnupperpraktikum Physik der Universität Köln teilgenommen. Es begann mit einer Vorlesung von Professor Labadie über den parabolischen Wurf. Anschließend wurden wir in Gruppen . . .
  • Schulhofverschönerungen
    Der Sommer ist zwar fast vorbei, trotzdem freut sich das Heinrich-Heine-Gymnasium über die ersten Anschaffungen für die Schulhofverschönerungen aus dem gesammelten Spenden des Sponsorenlaufs! Diese zwei Sonnenschirme mit mobilen Halterungen machen den Aufenthalt auf unseren Sitzbänken am Beachplatz . . .
  • Intersektional, queer, gender
    Intersektional, queer, gender, Feminismus, safe space oder auch intersektionaler Queerfeminismus – Was bedeutet das alles und was hat das denn überhaupt in der Schule zu suchen? Nicht nur im Juni (Pride-Month) müssen wir uns dafür einsetzen, die Rechte aller diskriminierten Gruppen zu . . .
  • Klimapakete am HHG
    Wir sind dabei! Mit dem Programm KlimaPakete sind wir aktiv für den Klimaschutz, und so haben wir nun auch eine Auszeichnung errungen! Unsere Aktionen, wie z. B. das Schulradeln und unser LEAP, informieren über Klimaschutz und sparen Treibhausgasemissionen ein. So tragen wir gemeinsam aktiv zur . . .
  • Ergebnis des Sponsorenlaufs
    Die Sommerferien sind vorbei und die Sponsorengelder gezählt. Dank des Einsatzes der gesamten Schulgemeinschaft ist eine unglaubliche Summe von 10.385 € an Spendengeldern eingegangen! Als Dank für die Unterstützung vor und während des Laufs erhält die jetzige Q2 10%, also 1.038 € für ihre Abikasse . . .
  • Exkursion ins Landesmuseum
    Die „Trier-Exkursion“ der Lateinkurse fand am 15. Juni, dieses Jahr ersatzweise in Bonn statt. Am Bonner Hauptbahnhof teilten wir uns in die verschiedenen Latein-Kurse auf und die Gruppe von Herr Coltzau hatte erstmal Zeit, die Bonner Innenstadt zu erkunden. Vom Bahnhof waren es nur . . .
  • Sieger*innen-Ehrung Sponsorenlauf
    Eine Woche nach dem überaus erfolgreichen Sponsorenlauf (die Spendensumme ist mittlerweile bei fast 8.000 €) wurden am letzten Schultag die Auszeichnungen für die beste Klasse und die beste Läuferin bzw. den besten Läufer verliehen. Mit durchschnittlich 17,4 km pro Schüler*in hat die 5b alle . . .
  • Daumen Drücken für PANGEA
    Liebe Schulgemeinde, unsere Jahrgangsstufen 5 bis 7 haben im Februar diesen Jahres traditionsgemäß an der Vorrunde des bundesweiten Mathematikwettbewerbs PANGEA (für die Stufen 3 bis 10) teilgenommen. Damit waren wir Teil der insgesamt 60.472 Teilnehmer*innen. 60 Minuten wurde an den iPads . . .
  • Physik-Kurse im Planetarium
    Am 5. Juni 2023 besuchten die Physikkurse der EF das Planetarium in Köln-Nippes. Der Ausflug begann um 8:45 Uhr mit spannenden Aufgaben, die mithilfe der Ausstellungen und der Astronomen des Planetariums zu lösen waren. Dazu gehörten zum Beispiel das Verstehen der Jahreszeiten und das Erlernen der . . .
  • Mehr Meer für die Upcycling AG
    Als Höhepunkt unseres Schuljahres 2022/23 hatten wir, die Upcycling AG der fünften Klassen von Frau Grünewald, Besuch von der Organisation ElasmOcean. Zwei Nachmittage lang haben wir gemeinsam an Themen gearbeitet, die uns allen gleichermaßen am Herzen liegen: der Schutz unserer Umwelt und . . .
  • Unser Ausflug in die Moschee
    Am Mittwoch, 17. Mai 2023 haben wir mit Frau Berens einen Ausflug in die Moschee gemacht. Wir sind mit der Bahn ungefähr 40 Minuten gefahren. Die Moschee ist mittelgroßes weiß-gelbes Gebäude. Nach 5 Minuten Wartezeit kam der Imam, Herr Osmic. Es fiel direkt auf, dass die Moschee zwei Türen hat, . . .
  • Macht mit im Team der Heine-Radler!
    Vom 2. bis 22. Juni 2023 findet in Köln die Stadtradeln Aktion statt, an der wir als HHG wie auch schon im letzten September mit unserem Team der Heinrich-Heine-Radler dabei sind. Wir wollen in den drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich sammeln und damit zeigen, wieviel Spaß es macht, . . .
  • Eröffnung des Klima LEAP
    Am Donnerstag, dem 4. Mai 2023 konnten wir bei strahlendem Sonnenschein die Einweihung unseres Klima LEAPs feiern. Besonders haben wir uns über den Besuch unseres ehemaligen Kollegen Gunter Moritz gefreut. Er hat mit seinem Vortrag des Gedichtes „WO“ von Heinrich Heine die Schulgemeinschaft für . . .
  • Der Big Challenge Wettbewerb
    Hallo zusammen! Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Big Challenge Wettbewerb dabei! Dabei handelt es sich um einen Englischwettbewerb, an dem jedes Jahr über 250.000 Schüler*innen in Deutschland teilnehmen. Bei uns am HHG haben diesmal 53 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-9 teilgenommen. . . .