Sprachen

Europäischer Tag der Sprachen

Am 26.9.2023 war der Europäische Tag der Sprachen. Zu diesem Anlass hat die AG „We’re all Europe“ Gerichte aus verschiedenen Ländern gebacken und zum Verkauf angeboten. Die AG steht für Erasmus+ und beschäftigt sich mit Themen, die heutzutage eine große Rolle auf der Welt spielen, wie zum Beispiel das Thema Nachhaltigkeit. Dafür werden Projekte durchgeführt, […]

Exkursion ins Landesmuseum

Die „Trier-Exkursion“ der Lateinkurse fand am 15. Juni, dieses Jahr ersatzweise in Bonn statt. Am Bonner Hauptbahnhof teilten wir uns in die verschiedenen Latein-Kurse auf und die Gruppe von Herr Coltzau hatte erstmal Zeit, die Bonner Innenstadt zu erkunden. Vom Bahnhof waren es nur noch 5 Minuten zu gehen, bis wir am hochmodernen und schönen […]

Der Big Challenge Wettbewerb

Hallo zusammen! Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Big Challenge Wettbewerb dabei! Dabei handelt es sich um einen Englischwettbewerb, an dem jedes Jahr über 250.000 Schüler*innen in Deutschland teilnehmen. Bei uns am HHG haben diesmal 53 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5-9 teilgenommen. Wie in den vergangenen Jahren waren alle sehr motiviert und hatten Spaß, […]

Deutschkurse im Kino

Passend zur Unterrichtsreihe zu Robert Seethalers Roman „Der Trafikant“ haben sich die Deutsch Grundkurse der Q1 mit Frau Busch und Frau Thimme die Verfilmung im Kino Lichtspiele Kalk angesehen. Ein Kinoraum nur für die Stufe und heimliche Snacks haben den Tag zu einem richtigen Kino-Erlebnis gemacht. Der Kinoausflug war eine sehr nette Abwechslung und eindeutig […]

Der Internet-Teamwettbewerb

Am 19.01.23 fand wieder einmal anlässlich des deutsch-französischen Tages der Internet-Teamwettbewerb statt. Wie insgesamt 31.000 Schüler*innen deutschlandweit und 12.000 aus NRW, nahmen auch am HHG die Französisch-Kurse der Jahrgangsstufe 9 daran teil und beantworteten in Gruppenarbeit Fragen zur Frankreich, Europa und der Frankophonie. Dabei gelang der Klasse 9b eine durchaus respektable Platzierung – Platz 26 […]

HHG goes El Salvador

Eine neue und einzigartige Gelegenheit hat sich für uns eröffnet: Ein Besuch und Austausch mit El Salvador! Wir bieten euch die Möglichkeit, einen Schüler oder eine Schülerin aus El Salvador für drei Monate in eurem Zuhause aufzunehmen. El Salvador ist ein wunderschönes Land, das für seine reiche Kultur und seine atemberaubende Natur bekannt ist. Es […]

Schüleraustausch mit Buenos Aires

Liebe Schulgemeinde, unser Austausch mit der Pestalozzi Schule in Buenos Aires startet in einen „POST – Covid“ neuen Versuch! Inzwischen haben uns die Vorstellungsbögen der Argentinos erreicht, die jetzt unter Hochdruck einen Austauschpartner suchen. Als kleine Erinnerung um was es geht: Schüler der 10. Klasse der Pestalozzi Schule aus Buenos Aires kommen für die Zeit […]

Internetwettbewerb Französisch

Im Januar haben die siebten Klassen, wie jedes Jahr, an einem französischen Internetwettbewerb teilgenommen. Bei diesem Wettbewerb kann man verschiedene Themenbereiche bearbeiten, wie z.B. das Thema „Sport“ oder „typische französische Gerichte“. Zu jedem thematischen Schwerpunkt gab es Fragen oder Lückentexte, deren Lösung wir mithilfe von Videos oder Texten herausfinden mussten. Um möglichst viele Fragen zu […]

Der Vorlesewettbewerb

Am 3.12.2021 veranstaltete das Heinrich-Heine-Gymnasium den Vorlesewettbewerb für den Schulentscheid. Nachdem in den Wochen zuvor der Klassenentscheid in allen sechsten Klassen stattgefunden hatte, durften die Erst- und Zweitplatzierten auf Schulebene gegeneinander antreten. Insgesamt traten neun Schüler*innen in Raum B001 gegeneinander an, Ilona und ich für unsere Klasse 6b. Die Jury bestand aus dem Schulleiter, Herr […]

HHG-Adventskalender

Der Literaturkurs der Q1 hat für euch einen kleinen, besinnlichen Gruß durch den Advent gestaltet. Hört jeden Tag einen weiteren Teil von „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens. Zum Öffnen klickt auf diesen Link zum digitalen Adventskalender oder auf den Weihnachtsmann 🙂 Viel Spaß und einen weihnachtlichen Endspurt 2021, E. Wolst und der Literaturkurs der Q1