Unterrichtsende am Freitag, den 22.03.

Unterrichtsende am Freitag, den 22.03.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Freitag, den 22.03. findet um 13.00 Uhr die Zulassungskonferenz der Jgst. Q2 statt.  Der Unterricht endet daher an diesem Tag für alle Jahrgangsstufen (Sek I und Sek II) nach der 6. Stunde. Die Kolleginnen und Kollegen, die an der Zulassungskonferenz teilnehmen müssen, entlassen ihre Lerngruppen eigenständig nach der […]

Jecke Pänz am HHG

Nach einigen Jahren Corona konnte endlich wieder eine Karnevalssitzung im PZ stattfinden. Diese wurde mit einer Begrüßungsrede von Frau Thimme eingeleitet. Es folgten viele beeindruckende Auftritte von Schüler*innen aus verschiedenen Stufen, die einige Woche dafür geprobt hatten. Dazu gehörten zum Beispiel ein Klavierstück, Tänze und ein Sketch der 5b mit Herrn Martini. Auch die große […]

Argentinien-Austausch 2024/25

Hilario – unser erster argentinischer Austauschschüler – ist nach einer für ihn und seine Gastfamilie gelungenen Erfahrung wieder zurück in seiner Heimat. Sein Gastbruder hat sich dafür entschieden sogar 1 Jahr nach Argentinien zu gehen!! Nach dem Austausch ist vor dem Austausch: Wir haben auch dieses Jahr die Möglichkeit, neue Argentinier aufzunehmen und so bis […]

Skifahrt nach Kössen

Eigentlich dachte ich, dass überall Schnee liegt und es immer schneien wird. Aber als ich aus dem Bus stieg, meinte ich „Hier ist ja nichts“. Erst am nächsten Morgen als die Sonne schien, fand ich es krass, dass direkt neben der Wiese und den grünen Bäumen eine dicke Schneeschicht liegt. Als wären zwei Jahreszeiten durcheinandergebracht. […]

Real or Fake?

Bestimmt wurde schon der ein oder andere von euch auf die drei großen Figuren, die vor kurzem im Schulgebäude platziert worden sind, aufmerksam. Wir, der 10er Kunst-Diff-Kurs, standen vor der Aufgabe, eben solche Figuren zu schaffen. Von Anfang Oktober bis zur Weihnachtszeit widmeten wir uns der Planung und schließlich natürlich auch der Umsetzung jener. Das […]

Hühnereier im Biologieunterricht

In einem spannenden Projekt zum Thema Nutztiere am Beispiel des Huhns haben die Schüler*innen des fünften Jahrgangs am Heinrich-Heine-Gymnasium die Möglichkeit gehabt, im Biologieunterricht Hühnereier auszubrüten und den Entwicklungsprozess von Küken hautnah mitzuerleben. Dieses schöne Erlebnis wurde dank der Unterstützung des Hühnerclubs Much ermöglicht, einem Verein, der uns die Eier und eine Brutmaschine zur Verfügung […]

Bonjour HHG!

Am 15.02.2024 durften wir am Heinrich-Heine-Gymnasium für einen Schultag das Collège Croix de Pierre aus Plénéé-Jugon (Bretagne) begrüßen. Unsere Gäste trafen pünktlich um 8:55 Uhr bei uns ein und wurden von dem französischen Kollegium unserer Schule sowie von einigen Schüler*innen der Klassen 9 und 10 im PZ empfangen. Die französischen Austauschschüler*innen überraschten uns dort mit […]

A Place for Each of Us

Benefizkonzert für das Projekt „Rote Karte gegen Antisemitismus und Rassismus“ Antisemitismus hat Hochkonjunktur. Sowohl Jüdinnen und Juden als auch die zuständigen Meldestellen berichten von einer drastischen Zunahme antisemitischer Vorfälle in Deutschland. Zudem feiert mit der AFD eine Partei, die in weiten Teilen offen rassistisch und rechtsextremistisch ist, neue Umfragehöchstwerte. Angesichts solcher Entwicklungen braucht es zivilgesellschaftliche […]