Ergebnis des Sponsorenlaufs

Die Sommerferien sind vorbei und die Sponsorengelder gezählt. Dank des Einsatzes der gesamten Schulgemeinschaft ist eine unglaubliche Summe von 10.385 € an Spendengeldern eingegangen! Als Dank für die Unterstützung vor und während des Laufs erhält die jetzige Q2 10%, also 1.038 € für ihre Abikasse (siehe Foto). 50% der restlichen Spendensumme verbleiben beim Förderverein, um […]

Sieger*innen-Ehrung Sponsorenlauf

Eine Woche nach dem überaus erfolgreichen Sponsorenlauf (die Spendensumme ist mittlerweile bei fast 8.000 €) wurden am letzten Schultag die Auszeichnungen für die beste Klasse und die beste Läuferin bzw. den besten Läufer verliehen. Mit durchschnittlich 17,4 km pro Schüler*in hat die 5b alle anderen Klassen läuferisch übertroffen und sich 200 € für die Klassenkasse […]

Fußball mit Vision

Am Mittwoch, 29. März 2023, besuchte Manuel Bühler, ehemaliger Bundesligaspieler beim 1. FC Nürnberg und 1860 München, das HHG und zeigte eine Präsentation für die Schüler*innen der Stufe 7. In seinem Vortrag „Glaube und Profifußball“ thematisierte er spannende Fragen um Identität, Selbstwert und (Leistungs-)Druck. Dabei erzählte er eindrucksvoll aus seinem eigenen Leben und von der […]

Digitalisierung im Sportbereich

Die Digitalisierung im Sportbereich des HHG schreitet voran! Seit dem 12.12.2022 kann im Sportunterricht am HHG ein neuer Fernsehwagen inklusive Whiteboard-Tafeln eingesetzt werden. Durch eine großzügige Spende des Fördervereins konnte ein 75-Zoll-Fernseher, gerahmt von zwei doppelseitig beschreibbaren Whiteboard-Tafeln angeschafft werden. Es eröffnen sich neue Möglichkeiten des modernen Unterrichtens, zum Beispiel das Darstellen von Präsentationen und […]

Vortrag mit Lara Hoffmann

Lara Hoffmann, Ex-Leichtathletik-Profi und Anti-Doping-Advokatin, kam am 1.12.2022 für einen Fachvortrag zum Thema Doping im Sport an das Heinrich Heine Gymnasium. Die Schüler*innen der Sport-Leistungskurse von Herrn Linster, Herrn Schmidt und Frau Spann konnten so aus erster Hand erfahren, welche Rolle, Verpflichtungen, Gefahren und Versuchungen mit einer sportlichen Karriere einhergehen, wie Welt- und nationale Dopingagenturen […]

Sport-LKs bei den Snowtrex

Am Sonntag, dem 20.11.2022 fanden sich die Sport-Leistungskurse des HHGs von Frau Spann, Herrn Linster und Herrn Schmidt in der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) zusammen, um die Kölner Snowtrex bei ihrem Bundesliga-Volleyballspiel gegen den TSV Leverkusen anzufeuern. Als kleine und zufällige Überraschung war unser ehemalige Sportlehrer, Herr Völmicke-Karrenberg mit seinem neuen Leistungskurs ebenfalls vor Ort. […]

Sport-LKs feiern Wiedersehen

Es ist schon ein paar Jahre her: das Sportabitur im LK bei Herrn Völmicke-Karrenberg. Umso größer war die Wiedersehensfreude! Die Sport-Lks Abitur 2014 und 2016 trafen sich mit ihrem Sportlehrer zum gemütlichen Beisammensein. Natürlich war es interessant zu erfahren, was die Ehemaligen heute so machen –  ob sie noch Sport treiben, wie viele der aktuellen […]

Kölnmarathon: 1. und 2. Platz für das HHG

Herzlichen Glückwunsch für Nina Kurth, Kieran Hennesser, Matti Lügger, Simon Rau und Felix Stieffenhofer, die den 1.Platz der Kölner Schulen in der Teamwertung sowie den 2. Platz in der Team-Gesamtwertung abräumten! Dafür wurden sie am 8.12.2019 in der Lanxess Arena vor etlichen Zuschauern geehrt und konnten sich mit anderen Teilnehmer*innen des HHGs das anschließende Kölner […]

Das HHG beim Köln-Marathon

Den 2. Platz erreichte das Heinrich-Heine-Gymnasium in der Staffelwertung beim diesjährigen Kölnmarathon. Bei schönem Wetter und super Stimmung nahmen insgesamt rund 900 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW an der 4,2 km-Kindermarathondistanz teil. Knapp 40 Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen unseres Heinrich-Heine-Gymnasiums gingen an den Start und wollten es wissen. Alle haben ihr Bestes […]

Stadtmeisterschaften im Fußball

Das Heinrich-Heine-Gymnasium konnte sich (wohl) zum ersten Mal in der Geschichte der Schule beim Vorrundenturnier der Stadtmeisterschaften (Jahrgänge 2004-2006) als Sieger durchsetzen. Im entscheidenden Spiel gegen das starke Team des Hildegard-von-Bingen Gymnasiums, das mit Spielern aus der Jugendabteilung des 1. FC Köln gespickt ist, gewann das HHG überraschend mit 5:2 – obwohl überwiegend jahrgangsjüngere Spieler […]