Archiv

Achtung: Verlegung der Abiturprüfung NW

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, wie Sie möglicherweise den Nachrichten entnommen haben, haben technische Schwierigkeiten heute den Download der Abituraufgaben in vielen Schulen NRWs verhindert. Daher ist der morgige Prüfungstag (Mittwoch, der 19.04.2023) abgesagt. Die Abiturprüfungen in den Grund- und Leistungskursen der Fächer Physik, Biologie, Chemie und Informatik werden auf den bisher prüfungsfreien Freitag, den 21.04.23 […]

Distanzunterricht am Mittwoch, den 18.01.

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der gegenwärtig defekten Heizungsanlage werden wir den morgigen Unterricht in Distanz stattfinden lassen. Für Teile der Oberstufe war dies ja ohnehin vorgesehen. Wir haben uns dazu entschieden, weil die Temperaturen in den oberen Stockwerken im Moment unter 15 Grad Celsius liegen. Da wir […]

Corona-Maßnahmen zum Schulbeginn

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit Beginn dieses Schuljahres, in das hoffentlich alle gut gestartet sind,  sind wir leider noch nicht von dem verantwortungsvollen Umgang mit dem Corona-Virus befreit. Die Maßgaben, die das Ministerium diesbezüglich vorgesehen hat, sind ja schon seit zwei Wochen auch durch Pressemitteilungen bekannt. Wir fassen für Sie und euch noch […]

Aufhebung der Maskenpflicht ab dem 04. April

Liebe Schulgemeinschaft des Heinrich-Heine-Gymnasiums, die Entscheidung des Bundes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat auch Auswirkungen auf unseren Schulbetrieb ab der kommenden Woche. Ab dem 04. April 2022 besteht in der Schule und auch vielen anderen Bereichen nicht mehr die Verpflichtung eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Nicht nur als Schulleiter betrachte ich diese Regelung sehr skeptisch. Ich […]

Kritik der Kölner Schulleitungen am Anmeldeverfahren

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, auf diesem Weg möchte ich Ihnen und Euch die Stellungnahme der Kölner Direktorenkonferenz zum Anmeldeverfahren für die Jahrgangsstufe 5 zugänglich machen. Diese Stellungnahme, die auf den Webseiten der Kölner Gymnasien veröffentlicht wird, haben wir auch den Verantwortlichen in Schulamt und Bezirksregierung übermittelt. M. von Grabczewski, Schulleiter

Kindersachen gesucht!

Der Frühling kommt – Zeit zum Entrümpeln und Kindern eine Freude zu bereiten Spendenaufruf Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, die Kindernothilfe-AG des HHG sammelt im Namen von Pfarrer Meurer (St. Theodor) für hilfsbedürftige Kinder in Vingst und Umgebung: gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung Schuhe Spielsachen Bücher Rucksäcke, Mäppchen Fahrzeuge, Kinderwagen etc. Abgeben könnt ihr die Spenden […]

Unterrichtsmaterialien mit nach Hause nehmen

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, der Expertenrat der Bundesregierung spricht sich für Kontaktbeschränkungen „bereits in den kommenden Tagen“ aus. Da wir annehmen müssen, dass dies vielleicht zu einem erneuten Lockdown führt, möchten wir darum bitten, in den nächsten drei Tagen die Unterrichtsmaterialien aus den Fächern nach Hause zu bringen. Dies kann auch Materialien […]

Informationen zur letzten Schulwoche u. a.

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, neben Informationen über Aktivitäten der vergangenen Wochen möchten wir Ihnen mitteilen, dass der Unterricht aufgrund einer Dienstbesprechung am Donnerstag, den 23.12.21 nach der 4. Stunde um 11.35 Uhr endet. Wie in der Schulmail vom 13.12.21 vorgegeben, werden wir auch in der kommenden Woche dreimal jeweils zur 1. Stunde testen. […]