202 Mal Nächstenliebe

202 Mal Nächstenliebe

Auch dieses Jahr haben die Schüler*innen des Heinrich-Heine-Gymnasiums an der Weihnachtspäckchen-Aktion Fröhliche Weihnachten für alle der Tafel teilgenommen. Wir freuen uns sehr und sind unfassbar stolz, denn es sind insgesamt 202 Pakete mit Lebensmittel und anderen Spenden bedürftige Menschen zusammengekommen! Teilweise wurden die Päckchen zu Hause mit der Familie gepackt, aber sie wurden auch als […]

Wunder werden wahr!

Beim diesjährigen Adventsbasar zugunsten der Kindernothilfe konnten wir die großartigen Ergebnisse der letzte Jahre sogar noch übertreffen und haben überwältigende 1.370 € eingenommen! Wir danken allen fleißigen Spender*innen für ihre leckeren Plätzchen und Marmeladen und unserer Kindernothilfe-AG von Herzen für den engagierten Verkauf. Unser besonderer Dank gilt auch Frau Birkmann und Frau Fernández Sauthof, die […]

Rekord beim Köln Marathon

Unglaublich! Rund 75 Schüler*innen haben sich dieses Jahr im Sinne des  „Schlag die Lehrkräftestaffeln“ beim Köln Marathon angemeldet. Das Ziel, die 42 km, fest im Auge waren die Schüler*innen drauf und dran, in 6 Abschnitten die 3 Lehrkräftestaffeln (bestehend aus Frau Pels, Frau Berens, Frau Schlüter, Frau Sprem, Frau Salisch, Frau Droste, Frau Pfund, Frau Stehr, […]

Austausch mit Erasmus+

Liebe Schüler*innen, wie ihr vielleicht schon wisst, nimmt unsere Schule am Erasmus+ Programm teil. Das heißt, dass wir Kontakt zu anderen europäischen Schulen pflegen und diese auch besuchen. Dieses Jahr werden für unterschiedliche Altersgruppen Aufenthalte in Paris und Palencia (Spanien) organisiert. Die Kosten für die Fahrt und Ausflüge vor Ort werden von der EU im […]

Besuch beim Deutschen Sport & Olympia Museum

Am 6. November 2024 besuchte der Leistungskurs Sport Q2 von Herrn Schmidt das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln. Der Tag war eine gelungene Mischung aus einem Einblick in die Geschichte des Sports und der Gelegenheit, verschiedene sportliche Aktivitäten selbst auszuprobieren. Zu Beginn wurden wir von einem Mitarbeiter des Museums begrüßt, der uns eine […]

Ski-Basar 2025

Liebe Eltern und Schüler*innen, wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Veranstaltung einladen zu können, die Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Wirtschaftlichkeit miteinander verbindet – unserem HHG Ski-Basar. Aus einem gemeinsamen Projekt der Q2-Schüler*innen und der Elternvertretung 2023 entstanden, laden wir Sie dieses Jahr wieder herzlich ein diesen Flohmarkt mitzugestalten. Als Verkäufer*in: Hier haben Sie die Möglichkeit, […]

50 Jahre HHG

Das Heinrich-Gymnasium, gegründet 1974 als „Gymnasium Köln-Ostheim“ in der Petersenstraße, hat in diesem Jahr sein fünfzigjähriges Bestehen mit einer Festwoche gefeiert. Die Festwoche begann am 7. Oktober mit vier Projekttagen. Aus fast 70 Angeboten konnten Schülerinnen und Schüler ihren Favoriten auswählen – von „A“ wie „Antenne Heine Podcast“ bis zu „Y“ wie Yoga. Einige Projekte […]

Antirassismus-Workshop

Am 18. September 2024 fand ein Antirassismus-Workhop mit Maurice Soulié für interessierte Kolleg*innen des Heinrich-Heine-Gymnasiums statt. Das HHG hat eine diverse Schüler*innenschaft, die von verschiedenen Formen von Diskriminierung und Rassismus betroffen ist. Als „Schule mit Courage“ finden jedes Jahr Workshops für Schüler*innen der Jahrgangstufe 9 statt. Auch viele Lehrer*innen verstehen Rassismus und andere Formen der […]

Podcast zum 50-jährigen Jubiläum

Herzlich willkommen zu unserem Heinrich-Heine-Podcast! In diesem Podcast geht es um das 50-jährige Jubiläum des Heinrich-Heine-Gymnasiums. Wir haben verschiedene Interviews mit Lehrkräften dieser Schule geführt. Aber das ist nicht alles, wir haben auch weitere spannende Beiträge aufgenommen und zu einem Podcast zusammengefasst:   Viel Spaß beim Zuhören! Das Antenne-Heine-Projektteam