Fächer

Leichtathletik Ehrentafel

Unsere neue Ehrentafel für Leichtathletik-Schulrekorde: Sei ein Teil unserer Erfolgsgeschichte! Ein Blickfang im Flur der Turnhalle: Unsere brandneue Tafel der Leichtathletik-Schulrekorde ist enthüllt! Sie glänzt nicht nur im neuen Design, sondern zeigt auch die beeindruckenden Bestleistungen, die unsere Schüler*innen in den verschiedensten Disziplinen erreicht haben. Vom blitzschnellen 100-Meter-Sprint bis hin zu rekordverdächtigen Sprüngen und Würfen […]

Literarisches Café

nach einer längeren Pause freuen wir uns, der Schulgemeinde eine traditionsreiche Veranstaltung präsentieren zu können, die von Frau Pels und Herrn Franz mit Unterstützung von Frau Tanzmann organisiert wird: das Literarische Café. Am Donnerstag, 20.03.25 präsentieren ab  17.30 Uhr Schüler*innen eigene Texte und Musik. Dazu wird Herrn Reckers Komposition zum 50-jährigen Jubiläum des HHG noch […]

Argentinien-Austausch 2025

Das kann doch wohl nicht wahr sein – unsere beiden Argentinas sind schon wieder weg! so schnell vergehen 2 Monate! Sara und Mora haben sich super mit ihren Gastfamilien verstanden und sich an unserem HHG wohl gefühlt. Sie haben am Schulalltag der Jahrgangsstufe 10 teilgenommen und haben auch einige Schüler*innen aus der EF und Q2 […]

Exkursion zum Flehbach

Der EF-Kurs Erdkunde von Frau Busch hat am 24.2.25 an einer Führung zum Flehbach in Brück teilgenommen, die von Herrn Vedder von den Stadtentwässserungsbetrieben Köln begleitet wurde. 1. Abschnitt: Flehbachaue Die Renaterierung am Flehbach führt bis zum Marktplatz und war vier Jahre in Planung.  Sie hat 300.000€ gekostet. Die Gesamtdauer betrug 4 Monate. Die Renaterierung […]

Sprachenwahl in der Stufe 6

Liebe Schüler*innen und Eltern! Der Informationsabend zur Wahl der 2. Fremdsprache findet am Dienstag, 11. März 2025, um 18 Uhr im Pädagogischen Zentrum statt. In diesem Rahmen möchten wir Sie über die Anforderungen, Inhalte und Arbeitsweisen beider Fächer informieren. Wir hoffen Ihnen so eine Entscheidungshilfe für das eine oder andere Fach geben zu können. Die […]

Besuch in Sankt Cornelius

Am 10. Januar 2025 haben wir, der katholische Religionskurs von Frau Berens der Stufe 6, einen Ausflug zur Sankt Cornelius Kirche in Rath Heumar unternommen. So konnten wir erleben, wie es so in einer Kirchengemeinde ist. Wir fuhren von der Bahnhaltestelle Autobahn zur Haltestelle Rath Heumar bis zur Sankt Cornelius Kirche. Da empfing Alexandra Hein […]

202 Mal Nächstenliebe

Auch dieses Jahr haben die Schüler*innen des Heinrich-Heine-Gymnasiums an der Weihnachtspäckchen-Aktion Fröhliche Weihnachten für alle der Tafel teilgenommen. Wir freuen uns sehr und sind unfassbar stolz, denn es sind insgesamt 202 Pakete mit Lebensmittel und anderen Spenden bedürftige Menschen zusammengekommen! Teilweise wurden die Päckchen zu Hause mit der Familie gepackt, aber sie wurden auch als […]

Wunder werden wahr!

Beim diesjährigen Adventsbasar zugunsten der Kindernothilfe konnten wir die großartigen Ergebnisse der letzte Jahre sogar noch übertreffen und haben überwältigende 1.370 € eingenommen! Wir danken allen fleißigen Spender*innen für ihre leckeren Plätzchen und Marmeladen und unserer Kindernothilfe-AG von Herzen für den engagierten Verkauf. Unser besonderer Dank gilt auch Frau Birkmann und Frau Fernández Sauthof, die […]

Austausch mit Erasmus+

Liebe Schüler*innen, wie ihr vielleicht schon wisst, nimmt unsere Schule am Erasmus+ Programm teil. Das heißt, dass wir Kontakt zu anderen europäischen Schulen pflegen und diese auch besuchen. Dieses Jahr werden für unterschiedliche Altersgruppen Aufenthalte in Paris und Palencia (Spanien) organisiert. Die Kosten für die Fahrt und Ausflüge vor Ort werden von der EU im […]

Besuch beim Deutschen Sport & Olympia Museum

Am 6. November 2024 besuchte der Leistungskurs Sport Q2 von Herrn Schmidt das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln. Der Tag war eine gelungene Mischung aus einem Einblick in die Geschichte des Sports und der Gelegenheit, verschiedene sportliche Aktivitäten selbst auszuprobieren. Zu Beginn wurden wir von einem Mitarbeiter des Museums begrüßt, der uns eine […]